Kreis verabschiedet sich von seinen Zielen - und gibt sie doch nicht ganz auf
RHEINGAU-TAUNUS-KREIS. Der Rheingau-Taunus-Kreis hat sich von den Zielen seines "Masterplans Erneuerbare Energie" verabschiedet. Die Mehrheit ...
..Die neue Gesellschaft wird aus der von Süwag und dem Kreis 2008 gegründeten Solarprojekt Rheingau-Taunus GmbH hervorgehen..
..Nun soll es mit Bad Schwalbach, Heidenrod, Idstein, Kiedrich, Lorch, Niedernhausen, Oestrich-Winkel, Taunusstein und Walluf..
Rhein-Main Zeitung
- Oktober 2016|
- Rhein-Main-Zeitung
- |778 Wörter
Kreis will sich an Kraftwerk beteiligen
olko. RHEINGAU-TAUNUS-KREIS. Der Kreis möchte sich an einem geplanten Biomassekraftwerk in Heidenrod beteiligen. Wie Landrat Burkhard Albers ...
..GmbH & Co...
..Umwelt GmbH ausgewählt...
..Das Unternehmen ist mit der Biomasse Heidenrod GmbH & Co. KG verbunden, die das Kraftwerk errichtet...
Rhein-Main Zeitung
- Februar 2013|
- Rhein-Main-Zeitung
- |444 Wörter
In Heidenrod entsteht ein Kraftwerk erneuerbarer Energien / Zwei 180 Meter hohe Windräder
obo. HEIDENROD. Ein aus den Strahlen der Sonne, dem Grünschnitt der Bürger und dem Wind über der Taunuslandschaft gespeistes Kraftwerk soll ...
..HEIDENROD...
..Das Unternehmen Kopp Umwelt GmbH wird mehr als 20 Millionen Euro aufwenden, um dieses Ziel zu erreichen, und hat die Unterstützung..
..Begonnen hat der Aufbau des Naturenergieparks auf dem Areal der ehemaligen Taunuskaserne bei Heidenrod-Kemel vor zwei Jahren..
Rhein-Main Zeitung
- April 2011|
- Rhein-Main-Zeitung
- |691 Wörter
Kreis vergibt Einsammlung und Verwertung an Privatfirma
obo. RHEINGAU-TAUNUS-KREIS. Das Ergebnis einer europaweiten Ausschreibung und der Auswahl unter insgesamt zehn Bewerbern liegt vor: Zum Jahresbeginn ...
..Umwelt GmbH als neuer Kooperationspartner des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft (EAW) im Rheingau-Taunus-Kreis für Behandlung..
..Gleichzeitig hat sich der EAW die Möglichkeit einer gesellschaftlichen Beteiligung an der Biomasse Heidenrod GmbH & Co...
..Für Kopp fügt sich die Zusammenarbeit mit dem Kreis ein ins Projekt eines "Naturenergieparks" in Heidenrod-Kemel...
Rhein-Main Zeitung
- März 2011|
- Rhein-Main-Zeitung
- |363 Wörter
Anlage bei Heidenrod-Kemel wird modernisiert
HEIDENROD. Während in den meisten Kommunen im Rheingau-Taunus-Kreis noch heftig über die Aufstellung neuer Windräder gestritten wird und in ...
..HEIDENROD...
..Schon seit rund zehn Jahren stehen bei Heidenrod-Zorn zwei und neben der Bundesstraße 260 bei Heidenrod-Kemel weitere sieben..
..Das Rheingauer Recycling-Unternehmens Kopp Umwelt GmbH wird mit dem Bau dieser beiden Windräder das zweite Modul seines lange..
Rhein-Main Zeitung
- Januar 2011|
- Rhein-Main-Zeitung
- |565 Wörter
Das Recyclingunternehmen Kopp errichtet bei Kemel einen "Naturenergiepark". Die Photovoltaik-Anlage ist fertiggestellt. / / HEIDENROD. Die Gemeinde ...
..Das Recyclingunternehmen Kopp errichtet bei Kemel einen "Naturenergiepark"...
..Am Standort Heidenrod-Kemel des Rheingauer Recycling-Unternehmens Kopp Umwelt GmbH wurde die dritte und letzte Ausbaustufe..
..Die Konzeption der eigens gegründeten Naturenergie Heidenrod GmbH setzt dabei ausschließlich auf die Verwendung sogenannter..
Rhein-Main Zeitung
- Juli 2010|
- Rhein-Main-Zeitung
- |608 Wörter
Solaranlage in Kemen in Betrieb genommen
olko. HEIDENROD. Die Pläne, auf dem Gelände des Abfallverwerters Kopp Umwelt GmbH im Heidenroder Ortsteil Kemel einen Bioenergiepark zu errichten, ...
..HEIDENROD...
..Die Pläne, auf dem Gelände des Abfallverwerters Kopp Umwelt GmbH im Heidenroder Ortsteil Kemel einen Bioenergiepark zu errichten..
..Geprüft werden soll auch, ob das Zentrum in Heidenrod in der Nähe des Energieparks entstehen könnte...
Rhein-Main Zeitung
- Februar 2009|
- Rhein-Main-Zeitung
- |373 Wörter