Wie die Statistik die Arbeitslosenzahl in der frühen Weimarer Republik verschleierte
Für Wirtschaftshistoriker, die sich an das Theoriegebilde des englischen Nationalökonomen J.M. Keynes (1883 bis 1946) anlehnen, liegt der Grund ...
..Einen aufschlußreichen Versuch unternimmt Heike Knortz ("Der Arbeitsmarkt in der frühen Weimarer Republik...
..Daher mag auch kaum erstaunen, daß in Frankfurt zwischen 1919 und 1921 zwar die Zahl der Unterstützungsempfänger unter Männern..
..Was die heutige Oberbürgermeisterin über Frankfurt sagt - "Es knistert in dieser Stadt" -, trifft also auch historisch zu..
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Oktober 1997|
- Natur und Wissenschaft
- |772 Wörter