Der Rote Salon in der Berliner Volksbühne ist tatsächlich feuerwehrwagenrot. Die Luft ist trocken, rote Scheinwerfer, die Heizstrahler sind, ...
Die Demokratie sei ein leckes Schiff. Ständig müsse man Wasser hinausschöpfen, damit sie nicht untergeht. Es sei eine Sisyphosarbeit. So hieß ...
Vor ein paar Jahren im "Bett", einem Keller-Club in Frankfurt-Sachsenhausen, konnte man sowohl Männer als auch Frauen, dabei betrachten, wie ...
Die öffentliche Meinung ist ein Ärgernis. Zum einen glaubt man, dass sie die Diagnosemacht über gesellschaftliche Zustände hat, zum anderen ...
"Den Personalausweis, bitte!" Vier Polizisten stehen im Halbkreis vor einem jungen Mann, der eben noch in seine Vuvuzela blies. In diesem Gebiet ...
Es gibt Schöneres als das Wühltischgedrängel eines verramschten Rockkonzerts, doch wie sonst sieht man so billig einen Auftritt von Maximo Park? ...
Mehrfach hatte Friedrich August von Hayek festgestellt, dass der freie Markt keine soziale Gerechtigkeit hervorbringt. Am Markt kann es fair ...
Vor vier Jahren hatte die Band aus Brooklyn einen Hit, der hieß "Bruises", also Blutergüsse. Die Sängerin Caroline Polachek sang: "Ich versuche ...
Vielleicht ist es obligatorisch für eine marxistische Tageszeitung, dass der von Marx postulierte eherne Interessengegensatz von Arbeitnehmer ...
Die Reise stromabwärts setzte sich Morgen für Morgen fort. Der 25-Jährige hatte die größten Probleme, seine Abschlussarbeit zu beenden, ja sie ...