VON LEANDER STEINKOPF / / Dreimal fehlen darf man im Halbjahr - einmal mehr, und man fällt durch. So sieht eine transparente Regel aus. Am Ende ...
Die Fee, bei der er einen Wunsch frei hat, gibt es für jeden. Allein nur wenige wissen sich des Wunsches zu entsinnen, den sie taten; nur wenige ...
VON LEANDER STEINKOPF / / Wessen Hirn gebraucht wird, dessen Hirn braucht hundert Gramm Zucker am Tag. Nur Glucose schafft es durch die Bluthirnschranke, ...
Er kann einem leid tun, der Mann mit der Digicam. Das ganze Konzert über versucht er des Moments habhaft zu werden, doch der Beistand der Technik ...
In der Nacht von Sonntag auf Montag werde "alles neu" bei der Deutschen Welle, sagt der Intendant Erik Bettermann. Dann wird auf sechs Schienen ...
VON LEANDER STEINKOPF / / Im Sinne der Einheitswissenschaft, in dem sich große Köpfe gerne auf ihre kleinsten Bestandteile reduziert sehen wollen, ...
BERLIN. Tugend und Unschuld eines jungen Mädchens - das ist nicht der Stoff, den man sich heutzutage auf die Bühne wünscht. Der Mann, der seine ...
Rief man am Mittwoch im englischen Sprachraum Wikipedia auf, bekam man nur einen schwarzen Protestaufruf zu sehen - der Zugriff auf die Enzyklopädie ...
BERLIN. Alles ist Theater, nichts ist wirklich, nur der Tote, der ist wirklich tot: Jette Steckel hat Jean-Paul Sartres "Die schmutzigen Hände" ...
Die Rosa-Luxemburg-Konferenz in Berlin kommt zu einer wenig verblüffenden Diagnose: Das kapitalistische System steckt in einer fundamentalen ...