Er ist einer der großen Baumeister der Gotik gewesen, der Frankfurter Madern Gerthener, Schöpfer des dortigen Domturms, der wohl sein bekanntestes ...
Eine Gedenktafel am Domturm erinnert nun an dessen Planer, den Baumeister Madern Gerthener. / / Von Hans Riebsamen / / Trotz aller Hochhäuser ist ...
In der Altstadt soll an den Festungs- und Dombaumeister Madern Gerthener erinnert werden. Dafür hat sich der für die Altstadt zuständige Ortsbeirat ...
Vor 150 Jahren zerstörte ein Brand den Dom. König Wilhelm I. nutzte die Gelegenheit, eine Wende im Verhältnis zwischen Preußen und Frankfurt ...
Ein Stück vom alten Frankfurter Dom gibt es bei einem Baseler Händler im Sonderangebot. 99,99 Euro sind zu zahlen für eine matte, unscheinbare ...
Die Michaelskapelle in Kiedrich muss mit hohem Aufwand saniert werden. Ihr historischer und architektonischer Wert ist jedoch aller Mühe wert. ...
Das Schieferdach der Michaelskapelle ist nicht zu retten. Äußerlich scheinen die dünnen grauen Steinplatten zwar noch Wind und Wetter trotzen ...
Es sollte ein ambitioniertes, mitunter schwieriges, auf jeden Fall aber langwieriges Projekt werden, das am 6. Juni 1415 begann: der Bau des ...
Hoch schlagen die Wellen in der aktuellen Debatte um den Kulturgutschutz. Wie emotionsbeladen das Thema seit je ist, zeigt ein Blick in die ...
Vor 600 Jahren wurde der Grundstein zum Westturm des Doms gelegt. Sein heutiges Aussehen hat er aber einem großen Unglück zu verdanken. / / Von ...