Seit gut neun Jahren wird der Domturm inzwischen saniert. Nun gehen die Arbeiten aber ihrem Ende entgegen. Am aufwendigsten ist die Sanierung ...
Wer denkt, historische Gebäude seien langweilig, der sollte Iris und Martin auf ihrer Zeitreise begleiten. Mit dabei sind Thot, der ägyptische ...
Traditionsbewusst mit einem Augenzwinkern: Der Eschenheimer Turm darf als ältestes Hochhaus der Stadt gelten und ist erstmals beim Wolkenkratzer- ...
Wenn die Kerzen abgebrannt, die Gänse gegessen und die Plätzchenteller geplündert sind, stellen nicht nur Kinder betroffen fest, wie kurz Weihnachten ...
Manchmal ist die Wirklichkeit so, als gebe es tatsächlich die Magie des Genius loci. Sogar in Frankfurt am Main, der Stadt, die sich 1945 wie ...
Wie gelang es den Dombaumeistern von Bamberg, die Türme ihrer Kathedrale denen der von Laon fast aufs Haar gleichen zu lassen? Woher hatten ...
Ihr Herzblut hängt an dem alten Gemäuer des Eschenheimer Turms, und das ist kein Wunder. Denn Ruth Schwarz hat in dem mittelalterlichen Wehrbau ...
ew. Noch in dieser Woche will der Magistrat ein Spezialunternehmen mit der Einrüstung des Domturmes beauftragen. Wie das Baudezernat gestern ...
Sie haben Kunst gefördert, aber auch verkümmern lassen, die Erzbischöfe des spätmittelalterlichen Mainz. Sie ließen heimische Werkstätten aufleben ...
Die große historische Gutenberg-Ausstellung "aventur und kunst" ist gestern in vier Mainzer Museen eröffnet worden. Johannes Gensfleisch, genannt ...