In dem Moment, da sich das Schicksal nicht länger hinhalten lässt, der stolze Alte hilflos auf kalten Fließen kriecht und der Sohn nur noch ...
Eric Schmidt, Googles Verwaltungsratschef, kam als Zuhörer nach Berlin. So kannte man ihn nicht, weder hier noch in Amerika. Für gewöhnlich ...
Nach rund anderthalb Stunden, fasste der Schriftsteller Ingo Schulze die Stimmung im Publikum treffend zusammen. Das Streitgespräch zwischen ...
Bevölkerungsexplosion oder -schrumpfung? Arbeitsteilung oder -automatisierung? Und was erledigen die Roboter auf dem Hühnerhof? Fragen eines ...
Es war nicht nur eine gute Nachricht - der Demographieforscher Reiner Klingholz sprach beim Hamburger "Zukunftscamp" auf dem Kampnagel-Zentrum ...
Sie sind zum gemeinsamen Denken gekommen - aber dann war jeder mit sich und seinem Husten beschäftigt. Das ist deswegen erwähnenswert, weil ...
Machen Sie sich keine falschen Hoffnungen auf den Altweibersommer, auf Sonnenstrahlen, die noch einmal vortäuschen, es sei alles gut gewesen. ...
Wenn Eric Schmidt ein Buch vorlegt, liest das die ganze Welt. Denn keiner wirkt so überzeugend wie der Aufsichtsratschef von Google, wenn es ...
Der Titel dieses Buches - "How Google works" - ist vielversprechend, aber völlig untertrieben. Denn eigentlich prangt über Eric Schmidts dieser ...
Den Geschäftsführer forderte er per SMS zum Rücktritt auf. Jetzt ist Christopher Lauer selbst bei den Piraten ausgetreten. Woran lag es: an ...
Die Zeit ist reif für dieses Buch. Es entzaubert den Mythos des "amerikanischen Wissenschaftlers". Die running gags zu dessen Unfehlbarkeit, ...
Herr Lauer, Sie waren bis vor wenigen Tagen Vorsitzender der Berliner Piratenpartei. Dann gaben Sie Amt und Parteimitgliedschaft auf, und nach ...
Es ist eine Weile her, das Internet war damals noch recht klein, da kam ein Vergleich auf: "Myspace.com, ist das nicht eine neue Nation?" Vor ...
In Amerika endet in den kommenden Tagen die 16. Staffel von "Big Brother". Noch fünf Bewohner sind im Haus, folgt man den Äußerungen der Zuschauer ...
Der Fehler liegt nicht im System, sondern im Menschen: Yvonne Hofstetter weiß, mit welchen rechnerischen Methoden Big Data die Solidargemeinschaft ...
Das Problem mit Big Data, dem Geschäft und der Politik mit großen Zahlen, beginnt hier: Fast eine Million Menschen haben legalen Zugriff auf ...
Beim ZDF war es gestern Abend eine Stunde lang verboten, kleinkariert zu denken. Es stand eine große These im Raum, mitgebracht hatte sie der ...
Tim Cook, der Chef von Apple, führte der Welt am Dienstag vor, wie künftig jeder Fotos auf winzigen Uhren anschauen soll. Über Datenlecks und ...
Herr Morgenroth, Sie sind ein Aussteiger, aus welcher Welt steigen Sie aus? / / Ich steige aus einer Welt aus, in der manche Datenanalysten vergessen, ...
In Deutschland nutzen 79 Prozent der Menschen ab 14 Jahren gelegentlich das Internet. Die Zahl wuchs der "Online-Studie" von ARD und ZDF zufolge ...
Die Fotografie gerät in Bedrängnis, als Kunstform, als privates Dokument und erst recht als Medium der Unterhaltung. Das ruhige Bild und sein ...
Die Ehrendoktorwürde der Universität Rostock bleibt Edward Snowden verwehrt. Die Philosophische Fakultät beugt sich einer Beanstandung ihres ...
Das Spiel in Hollywood hat sich über Nacht verändert. Perez Hilton ist beispielhaft dafür. Der Blogger mit dem programmatischen Künstlernamen, ...
In Hollywood herrscht Aufruhr, aus Gründen, die den Filmemachern gerade eine Komödie wert sind. Kommende Woche startet "Sex Tape". Die Geschichte ...