Das Online-Netzwerk Facebook bittet bei der Anmeldung neuer Mitglieder auch darum, einen Blick in deren E-Mail-Adressbuch werfen zu dürfen. ...
Am 14. Juni wird es auf den Straßen rund um die Alte Oper wieder voll. Denn dann werden knapp 70 000 Läufer von 2761 Firmen und Institutionen ...
Das sonnige Pfingstwochenende hatte Tausende Frankfurter in die Freibäder gelockt. Nun haben die Bäderbetriebe der Stadt beschlossen, angesichts ...
Die Polizei hat in Eschersheim einen Mann festgenommen, der mehrfach Frauen auf offener Straße sexuell belästigt haben soll. Der 28 Jahre alte ...
Ein Trickdieb, der sich als Polizist ausgab, hat am Dienstag im Gallus einer 84 Jahre alten Frau 12 000 Euro gestohlen. Wie die Polizei gestern ...
Die Zeit der Grenzkontrollen sollte in Europa vorbei sein - das wünscht sich Hessens Europaminister Jörg-Uwe Hahn. Wer derzeit wieder über solche ...
Ein Fünfzehnjähriger hat am Dienstagabend in der Innenstadt einen 18 Jahre alten Mann durch Messerstiche schwer verletzt. Wie die Polizei mitteilte, ...
Twitter ist das Schlachtfeld der Diskussion über das Urheberrecht geworden. Hier wird nicht körperlich gekämpft und auch nicht an einem bestimmten ...
Viel Wind, wenig Power: Die Piraten-Show in Neumünster war vor allem ein Casting des politischen Stumpfsinns. Wie die Bewegung der alten Nerds ...
Die Titelseite der Piratenzeitung "Kaperbrief" zeigt eine Frau, die eine Art Piraten-Survival-Kit hoch hält und ihren Lesern ein strahlendes ...
Die Piratenpartei hat den Typus des Nerds aus den Tiefen seines Kellers mitten in die Welt geholt. Anstatt weiterhin bei schummrigem Licht Pizza ...
Die Ratgeberliteratur setzt darauf, dass Eltern für ihre Kinder viel zu früh Ziele formulieren. Das muss aufhören. Wahre Erziehung setzt auf ...
Ja, die Piraten sind die neuen Grünen. Und sie sind die neuen Linken. Die Piraten sind auch eine neue SPD. Sogar ein bisschen neue CDU, etwas ...
Der erste Schritt fällt leicht. Wenn Kinder geboren werden, schlüpfen Männer in die Rollen glücklicher Väter. Schwedens Prinz Daniel hat es ...
Soziale Netzwerke sind keine Errungenschaft des Internets. Man kann auch Familien, Schulklassen oder Ärztekollegien so bezeichnen. Die Frage, ...
Geht das: gegen das Urheberrecht sein, aber für Kultur? Gegen das Google-Monopol, aber für das Internet? Wir fragten nach beim Piraten-Chef. ...
Herr Nerz, der Musiker und Schriftsteller Sven Regener hat vergangene Woche in einem fast schon legendären Wutausbruch die Piraten-Position ...
Höhen und Tiefen, Erwartungen und Enttäuschungen: Manche Sprichwörter fassen einfach zwei Welten in einen Satz. Denn allein, dass sie sich auf ...
Das Internet führte, wie jede neue Technik, soziale Phantasien mit sich. Langsam kühlen sie aus. Die Medienwissenschaften ziehen jetzt erste ...
Carsten Maschmeyer werden nicht nur mehr als 500 Millionen Euro Privatvermögen nachgesagt, sondern auch ein gewisser Zug zur politischen Macht. ...
Im Theater ist alles möglich. Zumindest sind dem Spektakel fast keine Grenzen gesetzt, solange es nur auf der Bühne passiert. Schon ein leises ...
Katastrophen können sehr lehrreich sein. Das Erdbeben im März 2011 vor Japans Küste entzauberte beispielsweise alle Kernkraftwerke als Dampfmaschinen. ...
In großen Semesterabschlussklausuren müssen die Frankfurter Medizinstudenten zeigen, was sie können. Kritik an Vorbereitung und Auswertung weist ...
Der amerikanische Traum hat zuletzt arg gelitten. Ein guter Indikator dafür ist die wöchentliche Youtube-Ansprache von Barack Obama. Dort gibt ...
Auch das smarteste Telefon kann nicht mehr, als unseren Alltag planen und organisieren. Erleben müssen wir ihn schon selbst - ohne digitale ...
Es waren zwei starke Sätze, die Peter Sloterdijk zum Ende eines Fernsehinterviews im Schweizer Fernsehen sagte. Mehr als eine Stunde war das ...
Das Foto auf dieser Seite gehört zu den bekanntesten Bildern der jüngeren Zeitgeschichte: Die amerikanische Schaltzentrale in Erwartung der ...
Das Bild ist berühmt. Es fand ein Millionenpublikum, bevor es weltweit viele Zeitungen als Titelbild wählten. Seit mehr als einem halben Jahr ...