rike. BERLIN, 9. Januar. Der Wettlauf ums Ackerland in den neuen Bundesländern ist offenbar ungebrochen. Auch im vergangenen Jahr sind die Preise ...
Ein Gedankenexperiment: Stellen Sie sich vor, Sie entdecken hinter Ihrem Sofa im Wohnzimmer Schimmel. Würden Sie sofort ihren Vermieter anrufen ...
Der Chaos Communication Congress begann dieses Jahr mit einer Überraschung. Als "erdgeist" und "Geraldine de Bastion" - es gelten die selbstgewählten ...
Der Hacker Jan "Starbug" Krissler hatte den Fingerabdruckscanner von Apple schon ausgetrickst, da war das Gerät in den Geschäften noch gar nicht ...
Warnungen vor "Phishing"-Angriffen gehören zum Repertoire heutiger Daten- und Verbraucherschützer. Wer in E-Mails blindlinks Aufforderungen ...
Berlin erprobt virtuelle Zoologie: Mittels der Photogrammetrie werden vollständige Museumsbestände automatisiert erfasst und Naturforschern ...
Wo Computer patzen, beschäftigen Internetfirmen Millionen von Akkordarbeitern: Doch dieses Milliardengeschäft wird von Ausbeutern beherrscht. ...
Ein Blick zurück in die Zukunft von Arbeit und Konsum, ins Jahr 2006. Amazon war damals schon daran gewöhnt, für das Weihnachtsgeschäft Leiharbeiter ...
Da sind sie also. Nach Monaten der Crowd-Akquise, des Geldsammelns und der Technikoptimierung gehen die Krautreporter an den Start. Nur selten ...
Die BBC plant eine neue Website für an Debatten interessierte Nutzer im Internet. Auf ihr will der britische Sender stets aktuell die Artikel ...
In dem Moment, da sich das Schicksal nicht länger hinhalten lässt, der stolze Alte hilflos auf kalten Fließen kriecht und der Sohn nur noch ...
Eric Schmidt, Googles Verwaltungsratschef, kam als Zuhörer nach Berlin. So kannte man ihn nicht, weder hier noch in Amerika. Für gewöhnlich ...
Nach rund anderthalb Stunden, fasste der Schriftsteller Ingo Schulze die Stimmung im Publikum treffend zusammen. Das Streitgespräch zwischen ...
Bevölkerungsexplosion oder -schrumpfung? Arbeitsteilung oder -automatisierung? Und was erledigen die Roboter auf dem Hühnerhof? Fragen eines ...
Es war nicht nur eine gute Nachricht - der Demographieforscher Reiner Klingholz sprach beim Hamburger "Zukunftscamp" auf dem Kampnagel-Zentrum ...
Sie sind zum gemeinsamen Denken gekommen - aber dann war jeder mit sich und seinem Husten beschäftigt. Das ist deswegen erwähnenswert, weil ...
Machen Sie sich keine falschen Hoffnungen auf den Altweibersommer, auf Sonnenstrahlen, die noch einmal vortäuschen, es sei alles gut gewesen. ...
Wenn Eric Schmidt ein Buch vorlegt, liest das die ganze Welt. Denn keiner wirkt so überzeugend wie der Aufsichtsratschef von Google, wenn es ...
Der Titel dieses Buches - "How Google works" - ist vielversprechend, aber völlig untertrieben. Denn eigentlich prangt über Eric Schmidts dieser ...
Den Geschäftsführer forderte er per SMS zum Rücktritt auf. Jetzt ist Christopher Lauer selbst bei den Piraten ausgetreten. Woran lag es: an ...
Die Zeit ist reif für dieses Buch. Es entzaubert den Mythos des "amerikanischen Wissenschaftlers". Die running gags zu dessen Unfehlbarkeit, ...
Herr Lauer, Sie waren bis vor wenigen Tagen Vorsitzender der Berliner Piratenpartei. Dann gaben Sie Amt und Parteimitgliedschaft auf, und nach ...
Es ist eine Weile her, das Internet war damals noch recht klein, da kam ein Vergleich auf: "Myspace.com, ist das nicht eine neue Nation?" Vor ...
In Amerika endet in den kommenden Tagen die 16. Staffel von "Big Brother". Noch fünf Bewohner sind im Haus, folgt man den Äußerungen der Zuschauer ...
Der Fehler liegt nicht im System, sondern im Menschen: Yvonne Hofstetter weiß, mit welchen rechnerischen Methoden Big Data die Solidargemeinschaft ...