Das Problem mit Big Data, dem Geschäft und der Politik mit großen Zahlen, beginnt hier: Fast eine Million Menschen haben legalen Zugriff auf ...
Beim ZDF war es gestern Abend eine Stunde lang verboten, kleinkariert zu denken. Es stand eine große These im Raum, mitgebracht hatte sie der ...
Tim Cook, der Chef von Apple, führte der Welt am Dienstag vor, wie künftig jeder Fotos auf winzigen Uhren anschauen soll. Über Datenlecks und ...
Herr Morgenroth, Sie sind ein Aussteiger, aus welcher Welt steigen Sie aus? / / Ich steige aus einer Welt aus, in der manche Datenanalysten vergessen, ...
In Deutschland nutzen 79 Prozent der Menschen ab 14 Jahren gelegentlich das Internet. Die Zahl wuchs der "Online-Studie" von ARD und ZDF zufolge ...
Die Fotografie gerät in Bedrängnis, als Kunstform, als privates Dokument und erst recht als Medium der Unterhaltung. Das ruhige Bild und sein ...
Die Ehrendoktorwürde der Universität Rostock bleibt Edward Snowden verwehrt. Die Philosophische Fakultät beugt sich einer Beanstandung ihres ...
Das Spiel in Hollywood hat sich über Nacht verändert. Perez Hilton ist beispielhaft dafür. Der Blogger mit dem programmatischen Künstlernamen, ...
In Hollywood herrscht Aufruhr, aus Gründen, die den Filmemachern gerade eine Komödie wert sind. Kommende Woche startet "Sex Tape". Die Geschichte ...
Facebook will seriös werden - aber das ist gar nicht so einfach. In dieser Woche nahm das Unternehmen den Kampf gegen all diejenigen in seinem ...
Wollte das Pew Research Center die Anbieter sozialer Netzwerke ärgern? Eine aktuelle Studie des amerikanischen Meinungsforschungsinstituts lässt ...
Die amerikanische Polizei hat ein Orakel. Wann immer sich ein Verdacht nicht erhärten lässt oder Spuren im Sande verlaufen, können Beamte von ...
Die digitale Spielewelt ist in Bewegung. Vor vier Jahren kaufte rechnerisch noch fast jeder Amerikaner einmal im Jahr ein Spiel für Konsolen ...
Digitale Agenda, das ist seit Mittwoch ein politisches Programm. Es sind aber auch, etwas grundsätzlicher, zwei Worte voll politischer Magie. ...
Der Quellcode sagt Computern, was sie tun sollen. Nur wer ihn versteht, kann begreifen, wie die Maschinen unser Leben beeinflussen. Wir müssen ...
Bin ich drin?, fragte - die Älteren werden sich erinnern - Boris Becker, als er im Auftrag des damals bedeutenden Konzerns AOL den Deutschen ...
Bin ich drin? fragte - die Älteren werden sich erinnern - Boris Becker als er im Auftrag des damals bedeutenden Konzerns AOL den Deutschen das ...
Was auf Facebook neben Katzen und Geburtstagsgrüßen besonders gut funktioniert, sind Kinderfüße. Man stolpert gelangweilt über sie, ist einen ...
Google liest die E-Mails seiner Gmail-Nutzer - das ist bekannt, denn nur so kann passende Werbung gezeigt und der Dienst finanziert werden. ...
Gibt es einen zweiten Whistleblower, der wie Edward Snowden Geheimnisse amerikanischer Geheimdienste verrät, sich aber nicht zu erkennen gibt? ...
Dieses Buch hat mich beeindruckt, bei Kapitel acht bekam ich Gänsehaut. Ach was! Es hat von Anfang an mein Leben verändert. Zumindest wollte ...
Wenn Netflix in wenigen Wochen nach Deutschland kommt, werden sich viele Fernsehzuschauer fragen, was ihnen sechs Euro pro Monat wert sind. ...
Warum hortet Google Daten? Um Werbung zu plazieren, schon klar. Aber es geht um mehr: das Verhalten der Menschen auszuwerten und Kapital daraus ...
Edward Snowden wird irgendwann nach Amerika zurückkehren. Er äußerte diesen Wunsch, seine Anwälte arbeiten daran. Es ist sogar zu beobachten, ...
Warum fällt es Google eigentlich so schwer, die Menschen in Ruhe zu lassen? Die Antwort liegt auf der Hand: Google verteidigt einen Ein-Drittel- ...