"Einwände Polens interessierten mich nicht" / Aussage vor Untersuchungsausschuss
jib. SCHWERIN. Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat seinen Einsatz für...
..Ziel sei es gewesen, Deutschlands Energieabhängigkeit zu reduzieren und möglichst viel "umweltfreundliches Gas" zu bekommen..
..Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Russland sei "Friedenspolitik" gewesen, so Schröder...
..Es sei nicht Sache der Amerikaner gewesen, über die deutsche Energiepolitik zu bestimmen...
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Oktober 2025|
- Politik
- |358 Wörter
Der frühere Kanzler Schröder verteidigt vor dem Untersuchungsausschuss zur Klimastiftung...
..Tenor: Die energiepolitische Zusammenarbeit mit Russland sei "Friedenspolitik" gewesen, so solle man das auch heute noch..
..Schröder weist darauf hin, dass die energiepolitische Zusammenarbeit mit Russland lange vor seiner Zeit als Bundeskanzler..
..Es sei darum gegangen, eine direkte Intervention der Amerikaner in die deutsche Energiepolitik zu verhindern...
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Oktober 2025|
- Politik
- |935 Wörter
Der scheidende Direktor der Weltbank, Axel van Trotsenburg, über die Macht dieser...
..Wir schauen darauf, dass die Energie, die wir fördern, erschwinglich und umweltverträglich ist...
..Nein, selbst wenn man diese Kosten berücksichtigt, zeigt sich an vielen Orten eine Überlegenheit, speziell der Solarenergie..
..Wir kooperieren deshalb mit der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA), die einen großen Wissensschatz hat...
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Oktober 2025|
- Wirtschaft
- |1451 Wörter
F.A.Z.-Preisbericht: Die Inflation steigt wieder leicht. Insbesondere Dienstleistungen,...
..Und der dämpfende Effekt der gesunkenen Energiepreise auf die Inflationsrate lässt immer mehr nach...
..Energie hingegen war im August 2,4 Prozent billiger gewesen als im Vorjahresmonat, im September machte der Rückgang nur noch..
..Damit ist die entlastende Wirkung der Energiepreise auf die Inflationsrate den fünften Monat in Folge rückläufig gewesen...
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Oktober 2025|
- Wirtschaft
- |1067 Wörter
- |
Bruno Le Maire im Gespräch über seine Verantwortung für Frankreichs Staatsfinanzen und den Euro als "Betäubungsmittel"
mic./niza. PARIS. Sechstes Pariser Arrondissement,...
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Oktober 2025|
- Wirtschaft
- |1249 Wörter
GIESSEN Projektentwickler: Genug Strom vorhanden
Im Westen von Gießen soll von 2027 an ein IT-Campus neben einem Rechenzentrum entstehen....
..an ausreichender Versorgung gilt oft als Hindernis für den Bau von Rechenzentren, die in der Regel so viel elektrische Energie..
..viele Computerchips verbaut sind, wie sie für die zunehmend genutzte Künstliche Intelligenz gebraucht werden, steigt der Energiebedarf..
..Dieses Umspannwerk erhalte sowohl elektrische Energie aus Frankreich und Ostdeutschland als auch Norddeutschland: Dort komme..
Rhein-Main Zeitung
- Oktober 2025|
- Rhein-Main-Zeitung
- |438 Wörter
"Die AfD stellt die Bundesrepublik Deutschland infrage" / Interview in der F.A.S.
elo./job./fhau. BERLIN. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will stärker auf Distanz...
..mit der wir möglichst viele unserer zentralen politischen Forderungen umsetzen können, namentlich im Bereich Migration, Energie..
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Oktober 2025|
- Politik
- |370 Wörter
SCHLUSSLICHT
VON JOHANNES WINTERHAGEN Nur der Spieler hat die Wahl zwischen Wahrheit oder Pflicht. Im...
..Die konservativer Umtriebe unverdächtige Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - sie untersteht der Zweiten..
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
- Oktober 2025|
- Technik und Motor
- |385 Wörter
Von Lukas Fuhr Rückschritte in der Klimapolitik erkennt man daran, dass es um Jahreszahlen...
..Sie verunsichern und erzeugen die Illusion, etwas so Komplexes wie die Umstellung auf erneuerbare Energie in allen Bereichen..
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
- Oktober 2025|
- Politik
- |485 Wörter
ppl. LONDON. Die Abstimmung über das Rahmenabkommen zur Senkung von CO2-Emissionen in...
..April schon mehrheitlich gebilligt hatten, beinhaltet ein globales System der CO2-Bepreisung für die an Bord verwendete Energie..
..Beginnend von 2027 an sollen die Schiffe ihre CO2-Intensität und den Energieverbrauch senken...
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Oktober 2025|
- Wirtschaft
- |477 Wörter