225 Treffer
1..

Seltene Münzen waren bei ihm selten, weil er Alte Geschichte rein intellektuell betrieb: Warum... ..Auch gibt es schon Bausteine zu seiner Biographie: ausführliche Nekrologe, einen Göttinger Gedenkband, Stefan Rebenichs Beitrag..
..zum Ergehen und Agieren von Heuß während des Nationalsozialismus, die ebenfalls von Rebenich besorgte Edition eines Artikels..

Frankfurter Allgemeine Zeitung

  • Mai 2025|
  • Natur und Wissenschaft
  • |2332 Wörter

Alfred Heuß

Seltene Münzen waren bei ihm selten, weil er Alte Geschichte rein intellektuell betrieb: Warum es sich lohnt, die Briefe von Alfred Heuß herauszugeben.

Seltene Münzen waren bei... ..Auch gibt es schon Bausteine zu seiner Biographie: ausführliche Nekrologe, einen Göttinger Gedenkband, Stefan Rebenichs Beitrag..
..zum Ergehen und Agieren von Heuß während des Nationalsozialismus, die ebenfalls von Rebenich besorgte Edition eines Artikels..

FAZ.NET

  • Mai 2025|
  • |2359 Wörter

Althistoriker, Wissenschaftsforscher und gelehrter Diplomat: Zum Tod von Jürgen von Ungern-Sternberg

Jürgen von Ungern-Sternberg, der 1978 als Nachfolger von... ..STEFAN REBENICH..

Frankfurter Allgemeine Zeitung

  • April 2025|
  • Feuilleton
  • |598 Wörter

Historische Aufklärung aus entschiedener Selbstkritik: Zum Neunzigsten des Lektors Ernst-Peter Wieckenberg

"Die Bundeswehr stellt keinen Machtfaktor dar." Für einen... ..Stefan Rebenich zitiert Wieckenbergs Brief in seiner 2013 erschienenen Verlagsgeschichte...

Frankfurter Allgemeine Zeitung

  • März 2025|
  • Feuilleton
  • |557 Wörter

Ernst-Peter Wieckenberg

Historische Aufklärung aus entschiedener Selbstkritik: Ernst-Peter Wieckenberg kam aus... ..Ein Schüler von Albrecht Schöne Stefan Rebenich zitiert Wieckenbergs Brief in seiner 2013 erschienenen Verlagsgeschichte..
..Rebenich zeigt dagegen aus den Akten, wie entschieden Wieckenberg kalkulierte, auch und zuerst im ökonomischen Wortsinn...

FAZ.NET

  • März 2025|
  • |883 Wörter

Der Rückblick aufs Fach hat eine politische Botschaft: Oswyn Murray rekapituliert die Erforschung des antiken Griechenland von der Aufklärung bis in die...

..STEFAN REBENICH Oswyn Murray: "The Muse of History". The Ancient Greeks from the Enlightenment to the Present...

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Über den Weihnachtsbaum

Es begann als heidnischer Brauch, dann folgte die Vereinnahmung durch das Christentum. Heute... ..Stefan Rebenich Der Weihnachtsbaum, wie wir ihn heute kennen, hat seine Wurzeln in vorchristlicher Zeit...

FAZ.NET

  • Dezember 2024|
  • |914 Wörter

Was ehedem als heidnischer Brauch begann und später vom Christentum vereinnahmt wurde, ist heute... ..Von Stefan Rebenich Der Weihnachtsbaum, wie wir ihn heute kennen, hat seine Wurzeln in vorchristlicher Zeit...

Frankfurter Allgemeine Zeitung

  • Dezember 2024|
  • Bilder und Zeiten
  • |921 Wörter

Er gab dem Thema Verfall und Niedergang in der Gartengestaltung seinen festen Platz: Über... ..Von Stefan Rebenich Piet Oudolf polarisiert...

Frankfurter Allgemeine Zeitung

  • Oktober 2024|
  • Bilder und Zeiten
  • |898 Wörter

Gärten von Piet Oudolf

Verblühte Blumen, trockene Blätter und Samenstände gehören zu einem prachtvollen Garten dazu:... ..Stefan Rebenich Piet Oudolf polarisiert...

FAZ.NET

  • Oktober 2024|
  • |775 Wörter
225 Treffer
1..