Aktien aus Schwellenländern haben die Investoren über viele Jahre enttäuscht. Inzwischen...
..Zum Beispiel in China, das mit 30 Prozent das größte Gewicht hat...
..China ist autoritär regiert, die Aktienmärkte und die Firmen unterliegen einem Staatseinfluss...
..Denn gerade in China gibt es viele Staatsunternehmen, die gar nicht börsennotiert sind...
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
- September 2025|
- Wert und Wohnen
- |1225 Wörter
- |
Kapitalflüsse, Währungsreserven und Marktinfrastrukturen sind längst Teil geopolitischer...
..Anhörungen im US-Kongress setzen Banken und Investoren unter Druck, ihre Chinageschäfte zu rechtfertigen, und manche US-Fonds..
..Nicht nur China, auch die Golfstaaten, Indien oder Brasilien entwickeln Alternativen, und neue Partnerschaften entstehen,..
..Neue Allianzen: Chinas Präsident Xi (r.), trifft auf Indiens Premier Modi und Russlands Präsident Putin (l...
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- September 2025|
- Wirtschaft
- |671 Wörter
- |
Nach der Rückkehr der in den USA festgenommenen Südkoreaner bleiben Zweifel / Von Tim Kanning, Tokio , und Jochen Stahnke, Peking
Die von der US-Einwanderungsbehörde ICE...
..Werftkapazitäten fließen sollen - Südkoreas Fähigkeiten im Schiffbau braucht Washington im Großkonflikt mit dem hier überlegenen China..
..Sondergenehmigung für die Chiphersteller Samsung Electronics und SK Hynix auf, die ihnen die Fortführung ihres Geschäfts in China..
..Auch für diese Unternehmen wird es nun deutlich schwieriger, ihre Fabriken in China mit Ausrüstung und Material zu beliefern..
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- September 2025|
- Politik
- |980 Wörter
Hochkant und hochdramatisch: Warum Smartphone-Serien mit wilder Handlung und kurzen...
..Tatsächlich stammt die Idee zu den vertikalen Dramen ursprünglich aus China...
..Laut der China Netcasting Services Association, einem chinesischen, staatlich kontrollierten Branchenverband, übertrafen..
..In China sollen inzwischen mehr als 660 Millionen Menschen solche Serien anschauen...
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
- September 2025|
- Wirtschaft
- |945 Wörter
Der Autoriese BYD greift BMW, Mercedes und Porsche an, und das...
..Aber dieses Auto kommt nicht aus Stuttgart oder München, es ist made in China...
..Chinas Autochampion BYD versucht schon seit Jahren, in Europa Fuß zu fassen...
..Die Manager aus China haben mit globalen Millionen-Verkaufszahlen, Geschwindigkeitsrekorden und ihrer brandneuen Autofabrik..
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
- September 2025|
- Wirtschaft
- |1091 Wörter
Auf einen Espresso
Von Alexander Armbruster Es ist ja schon wieder so viel passiert. Nachher sprechen wir...
..erklärlich, dass er nicht nur sein Land von den europäischen Verbündeten entfremdete, sondern nun sogar die Inder an die Seite Chinas..
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- September 2025|
- Wirtschaft
- |845 Wörter
Keine Utopie Unter dem Titel "Mutig in die Mobilitätswende" haben wir uns in der...
..technologisch in Deutschland durchaus geleistet werden, aber aktuell wird sie eher in den USA und zunehmend auch in Ländern wie China..
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
- September 2025|
- Rhein-Main
- |564 Wörter
Auf welcher Seite steht Trump? Zur Reaktion auf das Eindringen russischer Drohnen in...
..Dies gilt vor allem für China, das ein Monopol auf Rohstoffe hat, die für die Industrie unverzichtbar sind...
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- September 2025|
- Politik
- |686 Wörter
Der russische Präsident eskaliert seinen Kampf gegen den Westen. Mit Paketbomben, Drohnen über Polen und Migration als Waffe.
Von Reinhard Bingener und Markus Wehner Wladimir Putin liest jeden Tag...
..Autokratische Angreifer wie Russland oder China haben Vorteile in dieser Auseinandersetzung...
..Putin erhält für seinen Krieg gegen die Ukraine Technologie aus China, zudem Drohnen aus Iran und Soldaten aus Nordkorea...
..Russland sei der Sturm, aber China der Klimawandel, heißt es in diesem Zusammenhang...
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
- September 2025|
- Politik
- |1623 Wörter
Neue Sachlichkeit
Victor Klemperer (1881 bis 1960) muss man nicht vorstellen. Zumindest deutschsprachigen...
..spezifischer im Aufzeigen von solcher Sprachpraxis im Sinne von "LTI" in der weiten Welt - etwa auch bei Diktatoren in China..
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- September 2025|
- Bilder und Zeiten
- |779 Wörter