Erstmals eine Frau als Bezirksleiterin / Huber wirbt wieder für zweistufige Tarifabschlüsse
nf. BERLIN, 8. November. Die IG Metall hat wichtige Führungspositionen in den Regionen neu besetzt und damit die personelle Neuausrichtung nach ...
..Ulrich Klotz, beim Vorstand für Innovations- und Technologiepolitik zuständig, hält Hubers Ansatz für zu defensiv und warnt..
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- November 2004|
- Wirtschaft
- |951 Wörter
Die Macht der Betriebsräte wächst / Gewerkschaften müssen zu Dienstleistern werden / Von Nico Fickinger
BERLIN, 18. Juli. Wohin steuert die IG Metall? Wird sie zu einer reinen Automobilgewerkschaft mutieren oder einen sozialpartnerschaftlichen ...
..Vorausschauende Metall-Funktionäre wie Ulrich Klotz haben ihrer Organisation schon vor Jahren den Spiegel vorgehalten, sie..
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Juli 2003|
- Wirtschaft
- |775 Wörter
- |
ajw. OFFENBACH. "New Economy - New Design? - Facetten einer neuen Ökonomie" lautet der Titel einer Veranstaltungsreihe an der Hochschule für ...
..Initiiert wurde sie von Ulrich Klotz, Koordinator Umweltschutz und Technologie beim Bundesvorstand der Gewerkschaft IG Metall..
Rhein-Main Zeitung
- April 2001|
- Rhein-Main-Zeitung
- |229 Wörter
Doch mit der Eigenwerbung tun sie sich schwer / Reformstau und Zukunftsdebatte / Von Nico Fickinger
FRANKFURT, 18. Dezember. Totgesagte leben länger: In einen Abgesang auf die Gewerkschaften will mittlerweile niemand mehr einstimmen. Wenn es ...
..So kritisiert Ulrich Klotz, im Vorstand der IG Metall für Forschungs- und Technologiepolitik zuständig, den hierarchischen..
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Dezember 2000|
- Politik
- |1198 Wörter
Im Strukturwandel müssen Gewerkschaften ihre eigenen Strukturen und Arbeitsweisen ändern / Neue Ökonomie (6) / Von Ulrich Klotz
Rasch popularisierte Begriffe rufen meist ebenso rasch Kritiker auf den Plan, so auch die Neue Ökonomie. Angesichts der vielfältigen Assoziationen, ...
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- September 2000|
- Wirtschaft
- |3476 Wörter
- |
ajw. OFFENBACH. Der Offenbacher Hochschule für Gestaltung (HfG) ist die erstmals vergebene "Leitner-Gastprofessur" für das Wintersemester 2000/2001 ...
..Leitner GmbH, die Systeme für Messen und Ausstellungen produziert, wurde als Gastprofessor der Frankfurter Diplomingenieur Ulrich..
..Klotz berufen...
Rhein-Main Zeitung
- August 2000|
- Rhein-Main-Zeitung
- |170 Wörter
..Die Offenbacher Hochschule hatte sich mit dem Gastdozenten Ulrich Klotz aus Frankfurt beworben, der über das Thema "Gestaltung..
Rhein-Main Zeitung
- Juli 2000|
- Rhein-Main-Zeitung
- |100 Wörter
Innovation ist kein technischer, sondern ein komplexer sozialer Prozess / Innovationsfähigkeit erfordert eine Abkehr von der alten Industriepolitik ...
Der alljährlich vom Bundesministerium für Bildung und Forschung veröffentlichte Bericht "Zur technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands" ...
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Juli 2000|
- Wirtschaft
- |2437 Wörter
- |
Harte Kritik am Freispruch für Merlene Ottey / Streit um den Fall Baumann
FRANKFURT. Namhaften deutschen Pharmakologen ist der Kragen geplatzt. Im Fall des Olympiasiegers Dieter Baumann, der in Kürze trotz des Verdachts, ...
..durch den Rechtsausschuss des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) erwartet, haben die drei Wissenschaftler Professor Ulrich..
..Klotz (Stuttgart), Professor Fritz Sörgel (Nürnberg-Heroldsberg) und Professor Michael Weiss (Halle/Wittenberg) einen offenen..
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Juli 2000|
- Sport
- |530 Wörter
Das Beispiel der Vereinigten Staaten zeigt, was zu tun ist / Neue Ökonomie (4) / Von Ulrich Klotz
Staaten werden künftig nicht notwendigerweise wirtschaftlich erfolgreich sein, wenn sie sich nicht den Herausforderungen der Internet-Welt stellen. ...
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Juli 2000|
- Wirtschaft
- |1624 Wörter
- |