Im Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt gibt es schon heute die Literatur von morgen. Und abends trinken alle zusammen Wein. / / Von Andrea ...
Beim Wiederlesen eines alten Buches die Begegnung mit Sätzen, die man gelesen hatte, als man ein anderer war, und die Welt war anders, Berlin ...
Zwischen Weltuntergang und Schlingensief-Imitation: Deutsche Debütanten beschreiben Berlin-Mitte als Geisterbahn und kopieren sich selbst / / Endlich ...
Liebesgeschichten, die vergangen sind, werden meistens melancholisch erzählt. Bodo Morshäuser ist eine Ausnahme. Sein Roman "Beute machen" versteht ...
Neue Literatur aus Dänemark kann man vom 27. bis 29. September in der Literaturwerkstatt Berlin und Wolff's Bücherei kennenlernen. Moderiert ...
Der Berlin-Roman ist eine seltsame Gattung. Genauer betrachtet wird man feststellen, daß es den Berlin-Roman gar nicht gibt. Die Zugehörigkeit ...
Der Schriftsteller Bodo Morshäuser, Berliner des Jahrgangs 1953, steht, wie man so sagt, in der Mitte des Lebens, nicht mehr weit von der Schwelle ...
Wie alt muß man werden, um nicht mehr jung zu sein? Der "Saisonauftakt" im Literarischen Colloquium, bei dem halbjährlich neue Bücher von Berliner ...
Deutsche Romane / / Acklin, Jürg: "Defekt". 128 S., geb., 15,90 (Nagel & Kimche) / / Ahrens, Henning: "Lauf Jäger lauf". 256 S., br., 12,- (S. Fischer) ...