Leben und Sterben im antiken Pompeji: Eine Ausstellung in München
Es ist ein populärer Irrtum, dass im Jahre 79 nach Christus die Stadt Pompeji durch einen Ausbruch des Vesuvs urplötzlich mit Mann und Maus ...
..Der ockerfarbene Bereich würdigt nicht nur Johann Joachim Winckelmann, den Begründer der klassischen Archäologie, sondern..
..JOACHIM WILLEITNER
Pompeji - Leben auf dem Vulkan. Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München. Bis 23. März 2014...
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Dezember 2013|
- Feuilleton
- |1018 Wörter
Böse Satire am Nil: Die dubiose Entdeckung pharaonischer Gräber bei Assuan bezeugt nicht nur den desolaten Zustand der Altertumsbehörden des ...
..JOACHIM WILLEITNER..
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Juli 2013|
- Feuilleton
- |1327 Wörter
Das Ägyptische Museum in München ist das zweitgrößte des Landes. Lange harrte es beengt im Hofgartenflügel der Residenz aus. Jetzt bietet ein ...
..JOACHIM WILLEITNER..
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Juni 2013|
- Feuilleton
- |965 Wörter
Der Bürgerkrieg in Syrien fordert täglich Dutzende von Menschenleben. Er macht auch vor dem Kulturerbe des Landes und der Menschheit nicht Halt. ...
..JOACHIM WILLEITNER..
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Juni 2013|
- Feuilleton
- |1525 Wörter
Syriens Kulturerbe
Von Joachim Willeitner
Sieben historische Stätten Syriens wurden seit 1979 zum "Unesco-Weltkulturerbe" ernannt, eine Zahl, die freilich nur wenig aussagt über die ...
FAZ.NET
- Juni 2013|
- FAZ.NET
- |1414 Wörter
Alexander der Große und Bayern? Das klingt wie Weißwurst mit Retsina. Dass beide dennoch zusammenpassen, zeigt die Landesausstellung in Rosenheim. ...
..JOACHIM WILLEITNER
Alexander der Große - Herrscher der Welt. Lokschuppen Rosenheim. Bis zum 3. November...
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Mai 2013|
- Feuilleton
- |992 Wörter
Heute vor 200 Jahren wurden die Tempel von Abu Simbel wiederentdeckt. 1960 drohten Fluten das Welterbe zu vernichten, derzeit sind es religiöse ...
..JOACHIM WILLEITNER..
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- März 2013|
- Feuilleton
- |1059 Wörter
In Berlin dreht sich derzeit alles um Nofretete. Dass sie in Gestalt einer zweiten Büste seit langem auch dem Ruhrgebiet Schönheit schenkt, ...
..JOACHIM WILLEITNER
Die Sammlung Außereuropäischer Kunst im Blickwechsel mit Künstlern der Moderne und Gegenwart...
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Januar 2013|
- Feuilleton
- |889 Wörter
Libyens Kulturerbe
Von Joachim Willeitner, Tripolis
Libyen leidet unter permanenten gewaltsamen Übergriffen durch salafistische Muslime. Sie gelten oft auch den Grabstätten von Religionslehrern, ...
FAZ.NET
- Oktober 2012|
- FAZ.NET
- |1217 Wörter
Zerstörung im Namen des Allmächtigen: Libyens Kulturerbe ist im Visier der Salafisten, die eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Es ist ...
..JOACHIM WILLEITNER..
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Oktober 2012|
- Feuilleton
- |1277 Wörter