FAZ Digitec
Die EU-Kommission hat mit dem DMA und dem DSA große Gesetzespakete vorgelegt, die das Internet...
..Offenlegung Mittelstands relevanter Geschäftspraktiken beim Sortieren der Ergebnisse im eine frühzeitige Identifikation von Übernahmen..
..bezahlen, wenn wir bei Amazon was bestellen greift Luxemburger Mehrwertsteuerrecht, ohne dass wir das mitkriegen und das..
.., aber ist dann auch ermöglichen das nicht im paar wenige große auf der Geier x alles blockieren und der kleine der nur ab..
F.A.Z. Podcasts
- März 2021|
- Freitag
- |5911 Wörter
F.A.Z.-Dossier
Als Annegret Kramp-Karrenbauer im vergangenen Februar ankündigte, nicht mehr Kanzlerkandidatin sein zu wollen und auch plane, den Parteivorsitz niederzulegen, hatte die Stunde der CDU-Männer mit Machtinstinkt geschlagen. Allesamt aus Nordrhein-Westfalen, katholisch und altgedient, traten Armin Laschet, Friedrich Merz, Norbert Röttgen und Jens Spahn als Bewerber um das höchste Parteiamt an. Knapp ein Jahr später ist Jens Spahn aus dem Rennen und so einiges passiert, aber die Entscheidung Corona-bedingt noch immer nicht gefallen.
..Blaupausen aus der Vergangenheit gibt es dafür nur wenige...
..Fanclub finden noch feurigere Worte:
"Allein sein Auftreten und sein ungemeines Wissen sowie sein scharfer Verstand
sind ein Mehrwert..
..Mit feindlichen
Übernahmen kennt er sich aus...
F.A.Z. Dossiers
FAZ Essay
Die Rebellion der Studenten und die Revolte der Jugend haben 1968 zwar keine...
..Eine vorwiegend männliche Erlebnis Elite schafft es für geraume Zeit sie mit dem Qualitätssiegel der Authentizität als tonangebende..
..Spröde wirtschaftspolitische Themen, wie die die auch lebensweltlich nicht unwichtige Einführung der Mehrwertsteuer werden..
..Auf der einen Seite übernahmen manche Historiker die bereits zeitgenössisch anzutreffen Argumentation an 1968 hätte gar nichts..
F.A.Z. Podcasts
- September 2018|
- Montag
- |3367 Wörter
Die Rebellion der Studenten, die Revolte der Jugend haben zwar keine steinernen Verhältnisse zum Tanzen gebracht. Aber sie waren im letzten ...
..Eine vorwiegend männliche Erlebniselite schaffte es für geraume Zeit, sich mit dem Qualitätssiegel der Authentizität als..
..Spröde wirtschaftspolitische Themen wie die auch lebensweltlich nicht unwichtige Einführung der Mehrwertsteuer werden noch..
..Die männliche Form ist deshalb angebracht, weil sich 1968 nur wenige Frauen artikulierten...
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- April 2018|
- Politik
- |3031 Wörter
1968
Von Professor Dr. Axel Schildt
Jetzt gibt es die Essays des Ressorts "Die Gegenwart" auch zum Hören - und zum Abonnieren, als Podcast. Auch diesen Text von Axel Schildt. / / ...
..Eine vorwiegend männliche Erlebniselite schaffte es für geraume Zeit, sich mit dem Qualitätssiegel der Authentizität als..
..Spröde wirtschaftspolitische Themen wie die auch lebensweltlich nicht unwichtige Einführung der Mehrwertsteuer werden noch..
..Auf der einen Seite übernahmen manche Historiker die bereits zeitgenössisch anzutreffende Argumentation, 1968 hätte gar nichts..
FAZ.NET
- April 2018|
- FAZ.NET
- |3030 Wörter
F.A.Z.-Dossier
Der verstorbene F.A.Z.-Herausgeber Frank Schirrmacher hat mit seinem unnachahmlichen Gespür für gesellschaftliche und kulturelle Themen nicht nur das Feuilleton der F.A.Z. geprägt. Hier ist eine Auswahl seiner Texte aus der F.A.Z.
..Sie wurden bewusst geschaffen...
..muss die
Verantwortung haben - es ist genau die Zeit, in der die Babyboomer an allen
Stellen der Gesellschaft die Macht übernahmen..
..In den verbliebenen vier Stunden arbeitet er
nur für den Mehrwert, der vollständig dem Kapitalisten zufällt."..
F.A.Z. Dossiers
Damit amerikanische Banken Übernahmen in Europa prüfen, muss zunächst die neue Bankenaufsicht überzeugend handeln, fordert der Chef der größten ...
..In Deutschland will BNP Paribas 500 Stellen schaffen.
ham. FRANKFURT, 3. Oktober...
..Stresstests blieben aber vor allem Streit über die Regeln und die Tatsache in Erinnerung, dass die spanische Bank Bankia nur wenige..
..Denn BNP Paribas könne vor allen sehr großen und exportstarken Unternehmen einen Mehrwert bieten - etwa den 2400 deutschen..
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Oktober 2013|
- Wirtschaft
- |830 Wörter
DER BETRIEBSWIRT
Die Verhandlungen zur Übernahme eines Unternehmens sind oft schwierig und langwierig. Die härteste Arbeit jedoch kommt nach dem Vertragsabschluss. ...
..Von Wolfgang Ballwieser
M&A-Aktivitäten (Beteiligungen, Übernahmen, Fusionen) sind wichtige Maßnahmen zur Umsetzung strategischer..
..Nur 20 bis 30 Prozent von Unternehmenstransaktionen schaffen Mehr-Wert für die Eigentümer des kaufenden Unternehmens...
..Es gibt zwar einige Kataloge über Fehler, die zu vermeiden sind, aber nur wenige konstruktive Hinweise, wie Erfolg gesichert..
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- September 2012|
- Wirtschaft
- |1087 Wörter
Im Gespräch: Reto Francioni, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Börse AG
Bis zum Jahresende will die Deutsche Börse Teil des weltgrößten Börsenkonzerns werden. Die Basis für globalen Erfolg sieht Reto Francioni in ...
..Wir haben von unseren Mitarbeitern mehr als 1400 Vorschläge bekommen und davon inzwischen einige wenige in die engere Wahl..
..Worin besteht der langfristige Mehrwert für die Aktionäre?..
..Also eher keine Übernahmen?
Die Zeiten sind vorbei, wo man herumreist und sagt, wir erobern diesen oder jenen Markt...
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Juli 2011|
- Wirtschaft
- |1377 Wörter
Aktie im Blick Brenntag AG
Chemiedistribution, allein der Begriff klingt irgendwie sperrig. Und auch die Branche ist nicht übermäßig bekannt. In dem stark zersplitterten ...
..In dem stark zersplitterten und noch viel Raum für Konsolidierung lassenden Markt gibt es nur wenige größere Anbieter mit..
..Mehrwert wird vielmehr dadurch geschaffen, dass gemischt, formuliert und verpackt wird, dass "just in time" geliefert, der..
..Auch könnten mögliche weitere Übernahmen der Aktie Kursauftrieb verleihen...
Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Februar 2011|
- Wirtschaft
- |807 Wörter
- |